|
Sonntag, 16.06.19 Heute müssen wir unsere schöne Wohnung leider verlassen ![]() Es gibt nochmal ein gutes, selbstgemachtes Frühstück, dann wird gepackt und es geht wieder Richtung Lake Louise, diesmal allerdings über den Hwy 93a, der auf der anderen Seite des Athabasca River verläuft parallel zum Icefield Parkway. Einen Abstecher machen wir zum Mount Edith Cavell Aussichtspunkt. Die Straße windet sich höher und höher, wir kommen dem Berg immer näher. Am Ende ein großer Parkplatz, wo wir das Auto abstellen und die Strecke von ca. 1 km untere die Wanderschuhe nehmen. Das klingt von der Entfernung sehr harmlos, geht aber extrem steil nach oben und das in der dünnen Höhenluft über 2000 m.... ![]() Oben angekommen, ist es schon wieder sehr beeindruckend, wie der Gletscher Wasser verliert, das nur mal zu sehen, ist völlig neu für uns.
Wir fahren die 93a weiter bis zu den Athabasca Falls, weiter geht diese Straße nicht und fahren weiter auf dem Hwy 93,dem Icefield Parkway. Die Aussichtspunkte bis zum Columbia Icefield lassen wir alle aus, waren wir ja gestern schon. Kurz später erreichen wir den Banff Nationalpark, der Übergang ist fließend.
Auch hier sind die Ausblicke wieder faszinierend im Tal des North Saskatchewan River.
Wir kommen mal wieder an einen See, diesmal der Waterfowl Lake. Ich finde die Farben der Seen hier völlig faszinierend, hab ich in der Form noch nicht gesehen.
Weiter geht die Reise nach Süden, der nächste Stop ist Bow Summit, von hier soll man einen wunderbaren Blick auf den Peyto Lake haben. Dr Parkplatz ist schon gut gefüllt, ohje. ![]() Wir gehen den Weg wieder steil hoch zum Aussichtspunkt. Gestartet sind wir bei 2085 m, oben am Aussichtspunkt sind wir bei 2115 m. Schon von weitem hört man den Lärm der vielen Menschen, schrecklich. ![]() Als wir endlich auch oben ankommen bin ich völlig geflasht von der Farbe des Sees, total irre. Ich dachte immer, da sei Photoshop im Spiel bei den Fotos die ich von dort gesehen habe. Ist es nicht, der See ist wirklich so genial blau, unglaublich.... ![]()
Und wieder meinen einige Menschen, sie müssten sich nicht an Absperrungen halten und stehen damit allen anderen auf der Aussichtsplattform mitten im schönsten Bild, ich hasse es..... ![]()
Nun geht es aber auf die letzte Etappe nach Lake Louise, wo wir in der Mountaineer Lodge Einchecken. Unser Zimmer ist groß und geräumig, leider nur über Innenflur zu erreichen, das mögen wir nicht so gerne. Wir schauen mal im Plan, was es so zu essen gibt hier im Ort und entscheiden uns für den Outpost Pub im Post Hotel. Ich hab das Tagesgericht, halbes Hähnchen mit Kartoffelpü und Gravy und Maiskolben, sehr lecker.
Peter bestellt einen Burger, war auch sehr lecker.
Gut satt möchten wir noch zur Historic Train Station. Da ist allerdings nicht viel zu sehen, es wird noch renoviert und im alten Bahnhof ist wohl jetzt ein Restaurant.
Wir gehen also langsam wieder zurück zum Hotel, wo wir noch einen Absacker trinken und ich wieder Reisebericht schreibe. Gute Nacht. Gefahrene km: 265 Übernachtung: Mountaineer Lodge 242,21 € Weiter Zurück 1. Tag, Flug nach Vancouver 2. Tag, Fahrt nach Clearwater 3. Tag, Wells Grey Provincial Park 4. Tag, Fahrt nach Jasper 5. Tag, Jasper Nationalpark, Seen 6. Tag, Icefield Parkway 7. Tag, Von Jasper nach Lake Louise 8. Tag, Von Lake Louise nach Canmore 9. Tag, Kananaskis Loop 10. Tag, Calgary 11 Tag, Fahrt nach Revelstoke 12. Tag, Revelstoke und Fahrt nach Kelowna 13. Tag, Fahrt nach Vancouver Island und Victoria 14. Tag, von Victoria nach Tofino 15. Tag, Fahrt nach Vancouver 16. Tag, Vancouver 17. Tag, Rückflug |